Volontär*innen-Einsatz in Borneo 2026

Veröffentlicht01.07.2025

Vom 8. bis 22. Februar 2026 werden wir die nächste Volontär*innen-Reise nach Borneo durchführen. Interessierte Personen ab 18 Jahren haben die Möglichkeit, sich vor Ort aktiv für den Schutz der Orang-Utans und der Malaienbären sowie den Erhalt ihres Lebensraums einzusetzen.

Baum für Baum: gemeinsam für den Regenwald!

Die Reise ist Teil unserer jährlichen One-Tree-One-Life-Kampagne und bietet wertvolle und einzigartige Einblicke in die praktische NGO-Arbeit im Bereich Regenwald- und Artenschutz. Im Rahmen der Kampagne pflanzen die Volontäre und Volontärinnen fleissig Bäume und damit den Regenwald von Morgen.

Wald- und Artenschutz in der Praxis

Zu den Aufgaben der Teilnehmenden zählen unter anderem die Aufforstung zerstörter Regenwaldflächen, die Mitarbeit bei der Fütterung von Tieren sowie die Reinigung und Instandhaltung von Gehegen und Vorauswilderungsinseln. Zusätzlich werden Beschäftigungsmöglichkeiten gebaut für die knapp 400 Orang-Utans und Malaienbären in unsere Obhut. Das fördert die motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Tiere und beugt Langweile vor.

Leben und Arbeiten mitten im Regenwald

Einsatzort ist die BOS-Rettungsstation Samboja Lestari in Ost-Kalimantan, wo die Volontäre und Volontärinnen untergebracht sind - mitten im aufgeforstenen Regenwald in einer wunderschönen Dschungel Lodge. In der Regel ist am Ende der Reise ein Besuch der zweiten und grösseren BOS-Rettungsstation Nyaru Menteng vorgesehen.

Jetzt informieren und Teil des Projekts werden

Detaillierte Informationen zu diesem aussergewöhnlichen Abenteuer inklusive alle Anmeldeinformationen sind auf unserer Webseite zu finden. Wir freuen uns auf viele Interessierte!

Mehr Infos