Datenschutzerklärung BOS Schweiz
BOS Schweiz schützt Ihre persönlichen Daten jederzeit und gibt Ihre Kontaktinformationen zu keinem Zeitpunkt an externe Organisationen oder Personen weiter. Persönliche Daten werden lediglich zu Qualitätssteigerungs- und Marketingzwecken bearbeitet und hierfür in der Regel anonymisiert erhoben (z. B. das Nutzungsverhalten auf unserer Webseite).
Nur so können wir unsere Angebote fortwährend auf Sie und Ihre Bedürfnisse anpassen und entsprechend ausbauen. Diese Datenschutzerklärung erläutert unseren Umgang mit persönlichen Daten und unsere internen Möglichkeiten und Wege, diese Daten zu bearbeiten. Die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen halten wir dabei zu jeder Zeit ein. Die Bearbeitung der Personendaten erfolgt in Übereinstimmung mit dem revidierten Datenschutzgesetz (DSG) vom 25. September 2020 (SR 235.1).
Persönliche Daten
Wenn Sie auf unserer Website Ihre persönlichen Daten in Online-Formularen angeben (z. B. um unseren Online-Newsletter oder die Orang-Utan-News zu abonnieren, eine Patenschaft oder Fördermitgliedschaft abzuschliessen oder uns mit einer Spende zu unterstützen), erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Sinne dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Angeklickte Links in Newslettern sowie die damit verbundenen Themen und Inhalte werden automatisch gespeichert und mit den von Ihnen gespeicherten Daten verknüpft.
Garantie
BOS Schweiz garantiert, dass Ihre Kontaktinformationen nicht an Dritte verkauft, vermietet oder für deren Zwecke weitergegeben werden. Daten werden bei uns grundsätzlich nicht an aussenstehende Personen oder Organisationen weitergereicht. Ihre Kontaktinformationen werden jedoch von BOS Schweiz für zukünftige Spendenaufrufe verwendet.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Art und Weise sowie die Häufigkeit unserer Kontakte mit Ihnen anzupassen, Ihre Daten sperren oder deaktivieren zu lassen. Wann, wie und ob wir Sie kontaktieren, können Sie also selbst entscheiden. Ihr Wunsch wird von uns respektiert.
Ihre Daten werden bei BOS Schweiz nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Um Ihre Daten zu schützen, setzen wir entsprechende Sicherheitstechnologie ein. In Zusammenhang mit Werbung und Spendenaufrufen verweisen wir zusätzlich auf die "Robinsonliste" des Schweizer Dialogmarketing-Verbandes. Diese Liste ist dafür gedacht, Werbekontakte von Unternehmen und Organisationen schweizweit zu verhindern. Der Eintrag ist kostenfrei, bietet aber keinen vollumfänglichen Schutz gegen übermässige und ungewollte Werbekontakte (www.sdv-konsumenteninfo.ch/eintrag-in-die-robinsonlisten).
Kreditkartendaten
Sofern Sie uns Ihre Kreditkarteninformationen anvertraut haben, behandeln wir diese mit der allergrössten Sorgfalt. Die Kreditkarteninformationen werden für die Abwicklung Ihrer Zahlungen nur verschlüsselt übermittelt und nicht dauerhaft gespeichert.
Nutzungsdaten
Wenn Sie eine unserer Webseiten nutzen, werden unpersönliche Nutzungsdaten von einem Webserver registriert. Diese Daten werden von uns statistisch ausgewertet, um Trends zu erkennen, unsere Webauftritte für unsere Nutzer*innen zu optimieren und an deren Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Derartige Daten sind z. B. die IP-Adresse Ihres Endgerätes, die von Ihnen zuletzt besuchte Seite, der verwendete Browser, Datum und Uhrzeit des Zugriffes auf unsere Webseiten etc. Eine Verknüpfung von Nutzungsdaten mit persönlichen Daten findet zu keiner Zeit statt, sodass die Besucher*innen der Webseite anonym bleiben.
Cookies
Damit wir anonymisierte Webstatistiken erstellen können, werden von uns Cookies verwendet. Dies sind kleine Dateien, die vom Webserver an Ihren Internet-Browser gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies und vergleichbare Techniken werden auch eingesetzt, um bestimmte Abläufe, Dienstleistungen und Transaktionen zu ermöglichen. Sie können in Ihren Browsereinstellungen Cookies blockieren oder sich auf das Speichern eines Cookies aufmerksam machen lassen.
Verzichten Sie generell auf die Nutzung von Cookies, können Sie bestimmte Dienstleistungen nicht mehr nutzen. Lassen Sie die Nutzung von Cookies zu, erlauben Sie uns deren Einsatz zu den oben genannten Zwecken.
Funktionen von Drittanbietern und Drittanbieterinnen
Wir nutzen auf unseren Webseiten derzeit die Funktionen von:
Google Inc., Meta, PayPal Pte. Ltd., Stripe, RaiseNow, MailChimp, GitHub und der LinkedIn Corporation. Aus diesem Grund verweisen wir hier auf die entsprechenden Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter*innen:
- Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
- Google Plus: https://policies.google.com/privacy
- Google Adwords for Non-Profits/Google Grants: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
- PayPal: https://www.paypal.com/ch/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_CH
- Stripe: https://stripe.com/de/privacy
- RaiseNow: https://www.raisenow.com/de-de/datenschutz
- Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
- MailChimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/
- GitHub: https://help.github.com/articles/github-privacy-statement/
Um das individuelle Surf-Verhalten unserer Nutzer*innen auszuwerten, verwenden wir "Tracking-Pixel". Dabei sammeln und/oder speichern wir keine personenbezogenen Daten. Auf unseren Webseiten verwenden wir ausschliesslich das Facebook "Custom Audience Pixel".
Geschäftsbeziehungen mit Dritten
Unter Umständen verweisen/verlinken wir von unseren Webseiten aus, in Newslettern oder unseren Print-Produkten auf andere Webseiten. Auf die Darstellung und Verarbeitung von Inhalten und Informationen auf diesen Seiten haben wir keinen Einfluss. Ansprechpartner*in für Fragen zum jeweiligen Webseiteninhalt sowie zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen auf diesen externen Seiten sind ausschliesslich die Eigentümer*innen der entsprechenden Webseite.
Fragen zum Datenschutz
Ihre Fragen und Wünsche können Sie uns jederzeit per E-Mail an info@bos-schweiz.ch oder telefonisch (044 310 30 40) mitteilen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzbestimmungen können von uns jederzeit überarbeitet, geändert oder ergänzt werden. Entsprechende Änderungen werden über unsere Webseite veröffentlicht. Indem Sie unsere Webseiten nutzen, erklären Sie Ihr Einverständnis zu dieser Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlage
Diese Datenschutzerklärung wurde auf Basis des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) erstellt. Rechtsgrundlage ist daher das erwähnte Gesetz.
Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2024