Gerettet: Orang-Utan-Waise Selfie

Veröffentlicht18.12.2024

Es ist ein Moment voller Traurigkeit und Hoffnung zugleich: Wenn in einer BOS-Rettungsstation eine Orang-Utan-Waise ankommt. Der neueste Zugang ist die kleine Selfie.

Orang-Utan Selfie in einem Holzverschlag

Wie und wann das zehn Monate alte Baby seine Mutter verlor, wissen wir nicht. Sicher ist nur, dass sie von einem Jäger, der auf Hirschjagd war, gefunden wurde und einen Monat lang als Haustier in einem kleinen Holzverschlag leben musste. Doch dann wendete sich Selfies kurzes Leben endlich zum Guten: Sie wurde dem BOS-Rettungsteam übergeben und in die Rettungsstation Nyaru Menteng gebracht.

Physisch stabil, psychisch bald stabil

Das tierärztliche Team nahm Selfie liebevoll auf und untersuchte sie medizinisch. Wie alle Orang-Utans, die zuvor Kontakt zu Menschen hatten, musste Selfie drei Monate in Quarantäne verbringen. Nach dieser Phase wurde sie behutsam in die Babygruppe der Waldschule eingeführt und begann, erste soziale Kontakte zu knüpfen.

Ihre Gesundheit ist inzwischen stabil, doch ihre menschlichen Ersatzmütter bemerken immer wieder, dass Selfie noch ängstlich und unsicher wirkt. Zum Glück sind sie darauf spezialisiert, auch traumatisierten Orang-Utans Stabilität und Sicherheit zu geben.

Orang-Utan Selfie in den Armen einer BOS-Tierärztin

Hoffnung und Heilung

Selfies Weg ist noch lang, doch sie macht Fortschritte. Mit jeder Umarmung ihrer Ersatzmütter und jedem Tag in der Gesellschaft anderer Orang-Utans kommt sie ihrem Ziel näher: eines Tages wieder frei in der Wildnis zu leben. Ihre Geschichte ist ein Symbol der Hoffnung – für sie und für alle Orang-Utans, die auf eine bessere Zukunft warten.

Spenden Sie Zukunft

Eine Patenschaft für die Rettungsstationen hilft uns, die Kosten der beiden Rettungsstationen langfristig besser abzusichern. Bis zu 10 Jahre kümmern wir uns in der Regel um die Tiere. Über 6700 Franken geben wir pro Jahr für die Nahrung, medizinische Versorgung und die Unterbringung eines einzigen Orang-Utans aus. Helfen Sie uns dabei?

Jetzt Patenschaft übernehmen

Orang-Utan Selfie in der BOS-Waldschule