Kindertour: Menschenaffen wie du und ich

Du bist gar kein Affe? Recht hast du! Viele meinen, dass wir Menschen am Anfang auch Affen waren. Das stimmt nicht! Affen waren immer Affen und Menschen immer Menschen.

Das stimmt: Menschen und Menschenaffen, z. B. Orang-Utans, sind eine Familie. Das kam so: Vor 7 Millionen Jahren gab es ein Wesen, das sah ein bisschen aus wie ein Affe und ein bisschen wie ein Mensch. Manche Kinder und Kindeskinder von diesem Wesen sahen mit der Zeit einem Menschenaffen ähnlich. Andere Kinder und Kindeskinder aber sahen einem Menschen ähnlich. Die Nachfahren unterschieden sich immer mehr, bis es die heutigen Menschen und Menschenaffen gab. Wir haben also eine gemeinsame Urahnin oder einen gemeinsamen Urahn in der Vergangenheit und sind deshalb miteinander verwandt.

Ein kleiner Orang-Utan mit Handtuch über dem Kopf

In der Erfindungsgabe zeigt sich unsere Verwandtschaft

Unsere Bilder zeigen 2 Orang-Utan-Kinder mit unterschiedlicher Ausrüstung: Das eine sitzt, wie es sich gehört, im Regenwald, wo es oft aus Kübeln schüttet. Doof – aber dagegen kann Orang-Utan ja was tun: schnell ist ein Regenschirm gebaut! Das andere sitzt leider in einem Käfig, jedoch immerhin in einer Rettungsstation. Denn obwohl es zu unserer Familie gehört, haben Menschen seine Mutter getötet! Traurig – aber eingemummelt in ein Handtuch, dachte sich der kleine Orang-Utan, lässt sich die Sache besser ertragen. Menschen suchen ständig nach Lösungen – Orang-Utans tun das auch.

Menschenaffen-Wissen, um deine Gspänli zu überraschen:

  • In den letzten Jahrzehnten ist die Hälfte aller wilden Orang-Utans ausgerottet worden.

  • Orang-Utans gibt es nur noch auf 2 Inseln: Borneo und Sumatra.

  • Der biologische Name der Orang-Utans ist Pongo.

  • Das Wort Orang Hutan ist Malaysisch und heisst Waldmensch.

  • Orang-Utans schlafen bis zu 19 Stunden pro Tag.

  • Orang-Utans stillen ihre Babys bis zu 9 Jahre lang! (Menschen im Schnitt nur 6 – 8 Monate).

  • Es gibt 4 Menschenaffen: Orang-Utan, Schimpanse, Gorilla und Bonobo.

  • Nur Orang-Utans leben in Asien – alle anderen Menschenaffen in Afrika.

  • Orang-Utans wohnen auf dem Baum. Gorillas wohnen auf dem Boden.

  • Borneo-Orang-Utans sind Einzelgänger*innen. Gorillas leben in Familiengruppen.

Tipp: Woher weisst du, wer Menschenaffe ist und wer nicht? Schaue bei Station 3 vorbei!