Kindertour: Affe ist nicht gleich Affe

Goldstumpfnase, Makake, Gorilla: So bunt die Namen, so bunt die Vielfalt der Affen auf unserer Erde. Und so vielfältig leider der Missbrauch dieser wunderschönen Tiere, z.B. …

… wenn man aus Wildtieren plötzlich Haustiere macht.

Makaken sind Wildtiere und sehr gerne mit anderen Makaken zusammen. Wenn man sie zwingt, alleine bei Menschen zu leben, sind sie schrecklich einsam. Auch darf man nicht glauben, dass Affen Spass daran haben, vorzuzeigen, was sie alles können, nur weil sie eben so geschickt sind. Makaken können z.B. zwar einen Löffel benutzen. In der Freiheit nehmen sie aber nur Werkzeug zur Hand, wenn es notwendig ist. Nie machen sie es einfach nur zum Spass. Die als Haustier gehaltenen Wildtiere müssen also plötzlich in einer ganz und gar unpassenden Welt leben, für die sie nicht geschaffen sind.

Makake isst mit einem Löffel

Von den 3 oben genannten Affen ist übrigens nur einer ein Menschenaffe. Wenn du in Station 1 gut aufgepasst hast, weisst du welcher. Und hier noch ein paar Hinweise, woran du erkennst, wer Menschenaffe und wer doch tatsächlich Mensch ist:

Hier sind Menschenaffen und Menschen gleich

Wir beide…

  • können aufrecht stehen.
  • haben keinen Schwanz – Makaken haben einen, sind also keine Menschenaffen.
  • nutzen Werkzeuge – das kann weniger als 1 % aller Tierarten!
  • können eigene Lösungen ausdenken – manche Orang-Utans haben die Erfindungsgabe eines 8-jährigen Menschen!
  • planen die Zukunft – wenn wir z. B. etwas finden, was später nützlich sein könnte, nehmen wir es mit.
  • spielen dieselben Spiele, z.B. Gemeinschaftsspiele, Turnübungen und Rollenspiele.
  • haben einzigartige Fingerabdrücke.
  • haben ​​dieselben Blutgruppen A, B und 0.
  • bekommen die gleichen Krankheiten.
  • entwickeln eine Kultur – also Verhalten, das nicht durch Instinkt und Lebensraum beeinflusst ist, sondern in der örtlichen Gemeinschaft gelernt wird.
  • haben noch unzählige weitere Gemeinsamkeiten.

Aber Menschenaffen sind keine Menschen

  • Menschen haben ein grösseres Gehirn.

  • Nur Menschen haben ein Mund-Kehlkopf-System, mit dem sie sprechen können.

  • Menschen haben Standfüsse, Menschenaffen Greiffüsse

  • Menschen haben eine S-förmige Wirbelsäule, Menschenaffen eine C-förmige.

  • Es gibt natürlich weitere Unterschiede v.a. im Aussehen und Verhalten. Klar ist aber, welche Liste länger ist ;-)

Tipp: Liebe deine*n Verwandten wie dich selbst!