Bildung

BOS im Klassenzimmer

BOS Schweiz bringt Orang-Utan- und Regenwald-Wissen in Ihr Klassenzimmer. Stufengerecht lernen die Schüler*innen durch Geschichten, Bilder, Filme, Hörbeispiele und Experimente den Orang-Utan, den Regenwald und den Alltag in den BOS-Rettungszentren kennen.

"Kinderhand malt Orang-Utan" - Symbolisiert die Bildungsprojekte von BOS Schweiz.

Die Klasse begleitet Orang-Utan-Waisen auf ihrem Weg von der Rettung, über das Babyhaus, die Waldschule bis zur Auswilderung. Sie erfährt, was die roten Waldmenschen bedroht, warum uns das hier in der Schweiz betrifft und was die Schüler*innen selbst in ihrem Alltag für den Orang-Utan-, den Regenwald- und Klimaschutz tun können.

"Orang-Utan-Zeichnung" - Zeigt das Engagement von BOS Schweiz im Bereich Umweltbildung.

Der Workshop dauert 2 bis 4 Lektionen. Für die Mittelstufe kann der Inhalt durch politische Themen und auf Kindergarten- und Unterstufe durch Bastelarbeiten ergänzt werden. Weitere Programmpunkte können in Absprache mit der Klassenlehrperson ergänzt werden. Die Kosten für den Workshops werden individuell mit der Lehrperson abgesprochen.