Freiwilligeneinsatz auf Borneo
Pflanzen Sie den Regenwald von morgen. Entdecken Sie Borneo. Schliessen Sie Freundschaften. Kommen Sie mit auf das Abenteuer Ihres Lebens!
Möchten auch Sie auf Borneo mitanpacken? Dann rufen Sie uns an 044 310 40 30 oder schreib uns eine E-Mail.
Unsere nächste Volontär*innen-Reise findet vom 8. - 22. Februar 2026 statt. Wie immer mit Option auf Verlängerung.
Hilf als Volontär*in auf Borneo mit, den Lebensraum der Orang-Utans zu schützen. Wie das aussehen kann und welche besonderen Momente auf dich warten, erfährst du in diesem Video.
Das erwartet Sie auf Borneo
Auf Borneo forsten Sie gemeinsam mit anderen Volontärinnen und Volontären zerstörte Regenwaldgebiete wieder auf. Sie begleiten Tierpfleger*innen bei ihrer täglichen Arbeit und Sie helfen bei der Fütterung sowie Reinigung und Instandhaltung von Gehegen und Pre-Release-Inseln mit. Sie erstellen Enrichment-Tools für die Orang-Utans und helfen bei der Instandhaltung der neuen Malaienbärenanlage.
Es gibt verschiedene Optionen, als Volontär*in mit BOS Schweiz nach Borneo zu reisen. In jedem Fall sind die Volontär*innen in der BOS-Rettungsstation Samboja Lestari in Ost-Kalimantan untergebracht und arbeiten dort mit. In der Regel findet am Ende der Reise ein Besuch der zweiten BOS-Rettungsstation Nyaru Menteng statt.
Da die Reise im Rahmen der One-Tree-One-Life-Kampagne nur einmal jährlich stattfindet, bieten wir auch die Möglichkeit an, als BOS Schweiz-Volontär*in zu weiteren Terminen (immer zwischen Anfang Oktober und Ende März) nach Borneo zu reisen. In der Rettungsstation wird dann vor allem im Enrichment-Bereich mitgeholfen. Die Betreuung übernimmt in diesen Fällen unsere Partnerorganisation BOS Australien. Ausserhalb dieses Zeitraums sind in seltenen Fällen auch individuelle Reisen möglich. Personen mit Fachhintergrund (vor allem Tiermediziner*innen) vermitteln wir jederzeit direkt an die BOS Foundation.
Wichtiger Hinweis: Der Schutz und das Wohlergehen der Tiere hat oberste Priorität. Körperkontakt zu den Tieren (streicheln, Hände halten etc.) ist auch nach der Quarantänefrist verboten. Zudem muss in der Nähe der Tiere zu jeder Zeit ein Mundschutz getragen werden.
Daten & Fakten

Wann: 08.2. bis 22.2.26
Betreuung vor Ort: BOS Schweiz und BOS Australien
Wo: BOS-Rettungsstation Samboja Lestari, Borneo
Unterkunft: Samboja Lodge, mitten im Regenwald
Programm: Aufforstung, Enrichment für die Orang-Utans und Malaienbären, landschaftsgärtnerische Aufgaben, Bauprojekte etc.
Anmeldung: via Anmeldeformular, info@bos-schweiz.ch oder 044 310 40 30
Das erwartet Sie in der Schweiz

Das Volontariat beginnt nicht erst in Indonesien. Gemeinsam machen wir vor und/oder nach der Reise die One-Tree-One-Life-Kampagne bekannt und sammeln Spenden, um die Projekte der BOS Foundation in Indonesien zu unterstützen. Alle Teilnehmenden sollen im Fundraising ihr Bestes geben und versuchen einen Mindestbetrag von 1000.- Franken zu sammeln. Dabei werden die Teilnehmenden selbstverständlich von uns unterstützt. Mit Fundraisingideen, Produkten, Bild- und Printmaterialien. Nachfolgend sehen Sie ein paar Ideen.
Vor der Reise:
- Ihr soziales Netzwerk aktivieren oder BOS-Kässeli platzieren
- Gemeinsam mit uns Flyer verteilen oder uns an Events unterstützen
- Eine Spendenaktion organisieren, z.B. zum Geburtstag, Jubiläum oder zur Abschiedsparty
Nach der Reise:
- Neue Sponsoren und Sponsorinnen für BOS suchen
- Ein Vortragsevent planen und von Ihren Erfahrungen berichten
- Unsere Bildungsarbeit unterstützen
Sollten Sie für die Fundraisingarbeit keine Zeit haben oder sich dabei nicht wohlfühlen, ist es selbstverständlich möglich, auf diese zu verzichten und den Pauschalbetrag von 1000.- Franken selbst zu bezahlen.
Haben Sie andere Ideen, die One-Tree-One-Life-Kampagne bekannt zu machen oder mit einer Spende zu unterstützen? Kennen Sie Sponsorinnen oder Sponsoren oder haben Sie Medienkontakte? Schreib uns einfach eine E-Mail an info@bos-schweiz.ch. Wir sind gespannt.
Ihre Unkosten als Volontär*in
Die Höhe der Selbstkosten variiert je nach Ihren Ansprüchen, zum Beispiel wie lange Sie vor Ort sind oder ob Sie ein Einzelzimmer möchten.
Folgende Angaben geben Ihnen eine erste Orientierung:
- Flug- und Transportkosten 1000.- bis 1300.- Franken
- Übernachtung Samboja Lodge (13 Nächte Vollpension): Doppelzimmer: 40.- / Nacht; Einzelzimmer: 55.- / Nacht
- Impfungen, Medikamente: abhängig von deiner bereits vorhandenen Deckung
- Obligatorische Gesundheitschecks (Hepatitis-, HIV- und TB-Tests) ca. 200.- Franken
- Zusätzliche Ausflüge/Freizeitprogramm, Snacks & Drinks, Wäsche etc.
- Fundraisingaktivitäten oder 1000.- Pauschalbetrag
Mehr zur One-Tree-One-Life-Kampagne mit Freiwilligenreise

Erhalten Sie Hintergrundinformationen und Einblicke in die Realität. Erfahren Sie, wie viele Hektar Regenwald jedes Jahr auf Borneo vernichtet werden und wie damit die Lebensgrundlage der Orang-Utans schwindet. Finden Sie Antworten auf dringende Fragen und lernen Sie, wie wir im Rahmen der Kampagne One-Tree-One-Life gemeinsam mit Freiwilligen zerstörte Regenwaldgebiete wieder aufforsten.