Hilfspaket schnüren

Mit Ihrer Hilfe versüssen wir den Orang-Utan-Waisen in unseren Rettungsstationen den Alltag in der Waldschule oder im Waldkindergarten, sorgen für eine artgerechte Ernährung und stellen eine professionelle und liebevolle tierärztliche Versorgung sicher. Wählen Sie Ihr Hilfspaket*.

Eine Orang-Utan-Waise trinkt Ersatz-Muttermilch aus einem Fläschchen

Milch für Orang-Utan Waisen

Baby-Orang-Utans trinken am liebsten Muttermilch. Die Babysitterinnen rühren deshalb für die Waisen jeden Morgen und Abend Ersatzprodukte an oder verfüttern Sojamilch. Die kleinsten Orang-Utan-Babys brauchen sogar mehrmals am Tag ihr Milchfläschchen.

Eine Wocheration Milch kostet 12 CHF.

Jetzt Milchfläschchen spenden

Jetzt Milchfläschchen verschenken

Ein männlicher Orang-Utan isst eine violette Frucht

Gesundes Znüni

Zur Stärkung des Immunsystems sind vitaminhaltige Früchte- und Gemüserationen besonders wichtig. Und: Wer viel lernt, muss auch viel und gesund essen. Zu einer ausgewogenen, nährstoffreichen Ernährung gehören neben Bananen, Ananas, Maracujas, Blättern und Zweigen aber auch Termiten und andere Insekten.

Eine Tagesration Früchte und Gemüse kostet 20 CHF.

Jetzt Gemüse-und Früchtekorb spenden

Ein Orang-Utan schaut aus einer Hängematte

Gemütliches zum Spielen

In der Waldschule lernen die Neuankömmlinge zu klettern, wie sie Nester bauen oder nach Termiten zu stochern. Doch nach der fleissigen Schulzeit braucht es auch Raum für Erholung und zum freien Spielen mit bzw. in Schaukeln (23 CHF), Hängematten (15 CHF) oder Schlafkörben (13 CHF).

3 Hängematten kosten 45 CHF.

Jetzt Spielzeug spenden

Vier Orang-Utans werden in einer Schubkarre in die Waldschule chauffiert

Schulbus finanzieren

Wenn die Orang-Utan-Karawane im Dickicht verschwindet, dann ist der Weg zur Waldschule oft noch lang. Da mag ein junger Orang-Utan nicht immer laufen. Schnell funktionieren unsere Babysitterinnen die Schubkarren dann zu Schulbussen um.

Drei Schulbusse kosten 60 CHF.

Jetzt Schubkarren spenden

Orang-Utan Fani steht aufrecht in der BOS-Rettungsstation

Lunch-Paket für den Weg in die Freiheit

Unser Ziel ist es die Orang-Utans möglichst schnell in ihr neues Zuhause zu bringen. Während der anstrengenden 2-3-tägigen Reise werden die Tiere alle 2 Stunden mit Wasser und Futter versorgt. Meist wildern wir 4-5 Tiere gemeinsam aus. Schüren Sie das passende Proviant-Paket?

Mit 100 CHF versorgen Sie 5 Orang-Utans auf ihrer Reise ins Auswilderungsgebiet.

Jetzt Versorgung spenden

Eine Orang-Utan-Waise klammert sich an den BOS-Tierarzt

Medikamenten-Paket

Unsere Tierklinik muss eine Bandbreite an Behandlungen abdecken – von lebensrettenden OPs bis hin zu harmlosen Vitaminkuren.

Mit einem Medikamenten-Paket für 200 CHF stellen Sie unseren Tierärtzen und Tierärztinnen Medikamente und Notfallausrüstungen zur Verfügung.

Jetzt Medikamente spenden

Lieber ein Hilfspaket verschenken?

Ihre Hilfspaket-Spende macht doppelt Freude, wenn Sie sie verschenken: den verwaisten, verletzten und traumatisierten Tieren UND einem geliebten Menschen. Herzlichen Dank dafür!

Jetzt Hilfspaket verschenken

* Ihre symbolische Hilfspaket-Spende wird in den BOS-Rettungsstationen dort eingesetzt, wo sie am nötigsten gebraucht wird. Die gespendeten Beträge werden dazu verwendet, gerettete Orang-Utans in den beiden BOS-Rettungsstationen in Ost- und Zentral-Kalimantan mit Nahrung und Medikamenten zu versorgen und sie bestmöglich in ihrer Rehabilitation zu unterstützen.